Ein starkes Team an Ergotherapeuten
Ihre Ergotherapie Praxis im Herzen von Bruchsal
Die Vielfalt, die die Arbeit in ambulanten Praxen mit sich bringt, begeistern mich und machen meinen Beruf so spannend. Ich bin seit 2015 Ergotherapeutin und arbeite sowohl mit Kindern, deren Eltern, als auch Erwachsenen und älteren Menschen.
Meine praktischen Erfahrungen werden durch ein berufsbegleitendes Studium der Ergotherapie mit dem Abschluss Bachelelor of Science ergänzt, sodass ich neben praktischem Wissen auch aktuelle Forschungsergebnisse in meine Arbeit einfließen lassen kann, wodurch das Therapieangebot wissenschaftlich fundiert und anhand aktueller medizinischer Leitlinien ausgerichtet ist.
Nachhaltigkeit und Qualität der Therapie spielen für mich eine große Rolle. Daher liegen meine Schwerpunkte bei der Behandlung von Klient:innen auf den Konzepten der Klientenzentrierung, Betätigungsorientierung und Evidenzbasierung. Zahlreiche Studien belegen hierbei sowohl einen Mehrwert für die Klient:innen, als auch für die Therapeut:innen.
Weitere Spezialisierungen in den Fachbereichen Pädiatrie und Gerontologie verbessern die Qualität der Therapie.
Das ist uns besonders wichtig….
eine wertschätzende Kommunikation
evidenzbasierte und qualitativ hochwertige Therapie
ein ganzheitlicher Ansatz
Zuverlässigkeit
die Zusammenarbeit mit dem erweiterten Umfeld und anderen Akteur:innen im Gesundheitswesen
neue Wege zu gehen

Sarah Bühler
Praxisinhaberin, Ergotherapeutin, Bachelor of Science

Annika Schuh
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin

Wir suchen Dich!
Therapeutin/Therapeut aus Leidenschaft
Weitere Informationen zu deinen Karrieremöglichkeiten findest du im PFD.
Ihr Weg zu uns
Für Ergotherapie benötigen Sie eine Verordnung von Ihrem behandelnden Arzt oder Ihrer behandelnden Ärztin. Prinzipiell dürfen alle Mediziner:innen mit Kassenzulassung eine Verordnung für Ergotherapie ausstellen.
Wichtige Informationen (Klicken!)
Ergotherapie ist ein Heilmittel, das von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt wird. Eine Verordnung umfasst in der Regel 10 Behandlungseinheiten. Pro Verordnung müssen Sie (nach Vollendung des 18 Lebensjahrs) in der Regel eine Zuzahlung von 10% plus 10€ Rezeptgebühr selbst tragen.
Weiter Informationen zur Zuzahlung finden Sie im Downloadbereich.
Inwieweit Ihre private Krankenkasse die Kosten für die Therapie übernimmt, hängt von Ihrem persönlichen Kassenvertrag ab. Wir bitten Sie die Übernahme der Kosten im Voraus mit ihrer Krankenkasse abzuklären. Gerne lassen wir Ihnen einen Kostenvoranschlag zukommen.
Wir sind für Sie da!

Praxis Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr.
8:00 – 18:00 Uhr
Termine individuell nach Vereinbarung.